Es gibt viele Möglichkeiten ein
Land zu entdecken: zu Wasser, zu Land und natürlich
aus der Luft.
Aus zwei Gründen bin ich für ein Jahr Mitglied des
Canterbury Aero-Club. Erstens, weil Fliegen
unheimlich viel Spaß macht,
und zweitens um meine Fluglizenz als PPL-Pilot nicht
zu verlieren.
Nach deutschen Richtlinien sind 24 Flugstunden alle
zwei Jahre Pflicht, um seinen Flugschein nicht zu
verlieren.
So habe ich mir ein Flugzeug
gechartert und bin einige Stunden über die
Südinsel geflogen.
Christchurch
ist flach wie ein Pfannkuchen, doch
bereits nach wenigen Minuten Richtung Süden ist man
über
Lyttelton
mit dem eigentlichen Hafen der Stadt. Fliegt man der
Küste entlang mit einem Kurs von 225 Grad,
so kommt man über die schönen Buchten der Banks
Peninsula mit Akaroa und der Le
Bons Bay.
An einem schönen Herbsttag im Mai
haben Lyn und John zum Dolphin- und Whalewatching
nach Kaikoura eingeladen. Kaikoura ist maorisch und
heißt soviel wie: "To Eat Crayfish" (Lobster).
Von Christchurch aus, Kurs 45 Grad
Nordost, immer dem Pacific Highway entlang konnten
wir nach knapp
einer Stunde hunderte von Delphine
nahe der Coastline von Kaikoura ausmachen.
Nach einer kurzen Kaffeepause und Auftanken ging es
weiter über den so genannten Kaikoura-Canyon.
15 Minuten "im Kreis" fliegen waren nötig
um den ersten Wal
auftauchen zu sehen. 12-15 Meter lang ist der
Wal,
dessen Größe neben dem kleinen Boot gut
abzuschätzen war.
Bei bestem Wetter konnten wir so bei unserer
Dolphin- and Whalewatch-Experience 100%ige Ausbeute
verzeichnen.
Beim Zurückflug links nichts
als Wasser und rechts die Eastcoast
mit den Southernalps im Hintergrund